Vom 80er-Jahre-Charme zum modernen Wohlfühlort – bei Monika und Hans

Ich sitze hier in einem Haus aus den 80er-Jahren, bei Monika und Hans. Sie erzählen mir, sie möchten einen gemütlichen Ort, an dem sie sich nach einem langen, hektischen Arbeitstag zum Entspannen und Abschalten zurückziehen können. Viel freie Zeit haben die beiden nicht, denn sie führen eine über 50 Jahre alteingesessene, heiß begehrte Feinkostmetzgerei in Nürnberg.

Uns bleiben nur vier Monate, um den Umbau eines Erdgeschosses zeitlos, funktional, geradlinig, schnörkellos, hochwertig und doch wohnlich und lichtdurchflutet bis ins Detail durchdacht umzusetzen…

Es folgen gute Gespräche, bei denen die beiden viele Wünsche äußern. Natürlich sollen liebgewonnene Möbel bleiben, wie z. B. der Esstisch, die Stühle und die braun-grün gesprenkelten Kacheln am Kamin. Ein Erdgeschoss, das modern ist, aber nicht kühl. Schlicht, aber gemütlich. Hochwertig, aber ohne viel Schnickschnack. Und bitte mit viel Licht! 

Wünsche und Vorstellungen werden visualisiert. Bei der Umsetzung müssen wir berücksichtigen, dass Monika und Hans während des Umbaus im Obergeschoss wohnen bleiben.

Mein tolles Team aus kompetenten Handwerkern kann beginnen….

Das Erdgeschoss wird komplett entkernt, die dunkle Holzvertäfelung an Decken und Wänden entfernt, die Elektro- sowie die Sanitärinstallation komplett neu verlegt. Das Wohnzimmer bekommt einen Holzboden aus Eiche, die restlichen Räume werden gefliest. Die Wände tauchen in Farben von Farrow & Ball, und wir suchen gemeinsam außergewöhnliche Tapeten aus.

Wir einigen uns auf robuste und zugleich bequeme Möbel, die sich in unser Konzept einfügen. Es ist Juni, die Sommerferien stehen bevor und die Zeit wird knapp, die Lieferzeiten sind lang. Ich suche Möbel aus, sie werden probegewohnt wenn alle zufrieden sind – gekauft.

Monika ist besonders von Tapeten angetan, Hans begeistert alles Technische. Sie lassen sich von mir inspirieren, zeigen Mut und sind schnell entschlossen – es macht riesigen Spaß. Auch unser Handwerkerteam ist begeistert und bringt sich ein.

Wir haben es tatsächlich geschafft, es ist alles lichtdurchflutet und großzügig.

Hereinspaziert – der Eingangsbereich lädt durch seine Schlichtheit und doch elegante Erscheinung ein. Die Leuchten bringen den Flur zum Strahlen. Im Esszimmer geht es gemütlich zu: Am langen Tisch strahlen Bank und Stühle durch den neuen, hellen Stoff Wärme aus. Ein weißes Sideboard trennt in seinem eleganten, schlichten Design das Esszimmer vom Wohnbereich. Ein Dolby-Surround-System gibt dem Wohnzimmer ein Wochenend-Kino-Feeling. Alle Möbel werden maßgenau geplant und von einem Schreiner umgesetzt. Der Lebensmittelpunkt ist der schlichte Küchentisch aus Eiche – in Reichweite ein TV, ein Weinkühler und ein Teppanyaki. Was braucht man mehr…